Ju Jutsu Fighting Domstadtpokal Limburg am 12.11.2022
Zusammen sind wir stark
Die Fighter des TV Kirchheimbolanden und VFL Eppelsheim starteten gemeinsam am 12.11.2022 beim Domstadt-Pokal in Limburg. Gekämpft wurde in verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen. Für den TVK traten Natascha Hilbert in der Klasse der Frauen bis 63 kg und Jeremy Uzoagba in der Klasse der Herren U21 bis 67 kg an. Beide TVK`ler zeigten sich nach der langen Corona Pause von ihrer besten Seite. So konnte Natascha Hilbert den Gruppensieg in Ihrer Klasse erringen. Dabei traf sie auf Tatjana Esemann vom VFL Eppelsheim. Beide Vereine verbinden eine große Freundschaft und ein dauerhafter gemeinsamer Trainingsbetrieb im Bereich Fighting. Im Teamduell konnte sich Natascha Hilbert durchsetzen und zeigte dabei auch ihre Fertigkeiten im Wurfbereich. Jeremy Uzoagba konnte den zweiten Platz in seiner Klasse erringen. Beim Kampf gegen den späteren GruppensiegerJosua Götz vom JC Erbach zeigte er seinen ausgeprägten Kampfgeist. Leider konnte er dieses Duell am Ende nicht für sich entscheiden.
Für den VFL traten Tatjana Esemann in der Klasse der Frauen bis 63kg, Jan Selig Klasse in der Herren U21 bis 77 kg und Joshua Selig in der Klasse U-14 bis 50 kg an. Auch die VFL Kämpfer errangen alle einen Platz auf der Siegertreppe. So schaffte es Josua Selig zweiten Platz in seiner Klasse zu erkämpfen. Dabei zeigte der jüngste Durchhaltevermögen da er nach seinem ersten Kampf angeschlagen weiterkämpfte und bis zum Ende seine gute Leistung bestätigen konnte. Tatjana Esemann errang den zweiten Platz in Ihrer Klasse. Jan Selig musste in einer hochkarätig besetzten Gruppe sein Können unter Beweis stellen. Leider musste er sich an diesem Tag zweimal geschlagen geben. Gegen den späteren GruppensiegerFinn Griesche vom JC Hofheim zeigte der Eppelsheimer ein packendes Duell welches er leider nicht für sich entscheiden konnte. Am Ende erreichte Jan Selig den dritten Platz. Betreut wurden die Kämpfer von den Kirchheimbolandern Markus Mayer und Peter Finck als Trainer, sowie von Stefan Selig welcher die Organisation des ganzen Teams übernommen hatte. Das Turnier werteten die beiden Vereine als voller Erfolg. Neben dem Kämpfen stand auch der Spaß im Vordergrund. Gerade nach der Zeit in welcher durch Corona keine Turniere ausgetragen wurden war dies ein perfekter Einstieg für das Team. So waren alle beteiligten sichtlich begeistert wieder ein Turnier gemeinsam bestreiten zu dürfen.
Wer diese tolle Sportart auch für sich entdecken möchte kann sich gerne auf unserer Webseite www.ju-jutsu-kibo.de informieren und für ein Probetraining anmelden. Es wartet ein tolles Team auf euch.








