Die langersehnte Ausbildung startete mit 9 Ju-Jutsukas im Dojo des JJC-Mendig.
Über 2 Wochenenden beschulte die Frauenreferentin Birgit Schlemper die TN in den Kernpunkten Prävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung. Die mittlerweile 25 Jahre im Amt tätige Frauenreferentin vermittelte aus ihrem Erfahrungsschatz die grundlegenden Bausteine, um einen erfolgreichen Kurs durchführen zu können.
Untermalt wurde der theoretische Teil mit einem Vortrag der Präventionsabteilung des Polizeipräsidium Koblenz.
Für die zukünftigen Kursleiter/innen war es ebenfalls wichtig, sich mit den unterschiedlichen Formen der Gewalt auseinander zu setzen und sich über die eigene Rolle als Kursleiter klar zu werden. Im Verlauf der Ausbildung erstellten die Teilnehmer/innen ihr eigenes Kurs-Konzept.
Am Prüfungstag Ende Juli, stellten die TN ihr eigenes Kurskonzept vor und zeigten im praktischen Teil ihre ausgearbeitete Lehrprobe. So gestaltete sich der Prüfungstag wie ein weiterer Schulungstag, in denen die einzelnen Themenschwerpunkte präsentiert wurden. Eindrucksvoll demonstrierten die TN in ihren Lehrproben, dass sie das nötige Rüstzeug besitzen als Kursleiter/in Frauenselbstsicherheit Kurse, Seminare oder Workshops zu halten.