Landestechniklehrgang am 26.11.2022 in Landstuhl
Voneinander lernen - Kyusho Jitsu trifft Ju-Jutsu
...oder wie kann ich die hier gezeigten Nervendrucktechniken in Kombination mit JJ-Techniken ausprobieren und meinen Lerneffekt erhöhen.
Dies war ein besonderer Landes-Technik-Lehrgang, ausgerichtet Ende November in den heiligen Hallen vom Budoclub Westrich Landstuhl e.V.!
Hendrik Spies, 1. Dan (Full-Instructur) Kyusho Jitsu vermittelte den Teilnehmern teils neue, aber vor allem sehr effektive Befreiungstechniken - auch vom Boden aus. Nach dem Aufwärmprogramm wurde zuerst die Thematik und Kriterien und der Aufbau in exemplarische JJ-Techniken ausführlich behandelt. Viele staunten nicht schlecht, welche Kniffe ihnen dann gezeigt wurden. Aber Hendrik legte immer auch ein Augenmerk auf eine zwingende Ausführung und die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Reaktion und ihre optimale Ausnutzung für die weiteren Ju-Jutsu Abwehrhandlungen. Die korrekte Ausführung der angesetzten Techniken mit besonderem Hinweis auf die Gleichgewichtsbrechung ist hier aber besonders von Bedeutung. Gerade darauf aufbauende Bewegungen und Techniken werden im JJ leider, tendenziell ansteigend stark ansteigend, oft oberflächlich ausgeführt. Seine guten Erklärungen trugen dazu bei, besseres Technikverständnis zu entwickeln und nicht einfach nur Bewegungen zu kopieren. Beide Sportarten konnte durch diesen Austausch und das ständige Mischen der Abläufe den größten möglichen Satori (Erleuchtung) für sich herausfinden. Am Ende war man sich einig: Das können wir mal gerne wiederholen. Mit viel Applaus wurde der sympathische Referent verabschiedet.








